superiores Gut

superiores Gut
in der  Haushaltstheorie ein  Gut, dessen Einkommenselastizität der Nachfrage größer Eins ist, dessen Konsum folglich mit steigendem  Einkommen überproportional zur Einkommenssteigerung zunimmt. Unter s.G. versteht man zumeist Luxusgüter.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Superiores Gut — Superiore Güter sind in der Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen relativ stärker nachgefragt werden. Das heißt, dass die Nachfrage nach diesen Gütern stärker zunimmt als das Einkommen. Sie besitzen somit eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut — materielles oder immaterielles Mittel zur Befriedigung von menschlichen Bedürfnissen; insofern vermag es ⇡ Nutzen zu stiften. Im Gegensatz zu ⇡ freien Gütern unterliegen ökonomische G. der ⇡ Knappheit. Nur letztere sind Gegenstand des… …   Lexikon der Economics

  • Normales Gut — Superiore Güter sind in der Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen absolut stärker nachgefragt werden. Das heißt, dass die Nachfrage nach diesen Gütern stärker zunimmt als das Einkommen. Mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommenseffekt — Slutsky Zerlegung: Einkommenseffekt und Substitutionseffekt Als Einkommenseffekt wird in der Mikroökonomie die Nachfrageänderung nach einem Gut bezeichnet, die infolge einer Änderung des (realen) Einkommens eintritt. Der Einkommenseffekt kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Luxusgut — Superiore Güter sind in der Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen absolut stärker nachgefragt werden. Das heißt, dass die Nachfrage nach diesen Gütern stärker zunimmt als das Einkommen. Mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Luxusgüter — Superiore Güter sind in der Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen absolut stärker nachgefragt werden. Das heißt, dass die Nachfrage nach diesen Gütern stärker zunimmt als das Einkommen. Mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Superiore Güter — sind in der Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen absolut stärker nachgefragt werden. Das heißt, dass die Nachfrage nach diesen Gütern stärker zunimmt als das Einkommen. Mit einer Einkommenselastizität größer Eins …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialsysteme — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Budgetinflation — Reichsbanknote 5 Milliarden Mark, 10. September 1923 50 Millionen Markstück, Notgeld der Provinz Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Gefühlte Inflation — Reichsbanknote 5 Milliarden Mark, 10. September 1923 50 Millionen Markstück, Notgeld der Provinz Westfalen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”